Zusammenhang zwischen neuen Biomarkern, psychischer Belastung, Lebensqualität und klinischen Parametern bei Herzinsuffizienzpatienten

20.11.2025 Doktorarbeit klinisch-prospektiv

Beschreibung

In dieser monozentrischen klinisch prospektiven Beobachtungsstudie: ZKAM HF-1, wird das Blut stabiler und dekompensierter Herzinsuffizienz Patienten auf neue Biomarker (wie: Semaphorin 3F und BMPs) untersucht. Dazu werden durch 2 Fragebögen die Lebensqualität und der Schweregrad einer Depression der Patienten abgebildet. In einem Register werden dann die gesammelten Daten eingetragen, sowie weitere klinische Parameter, wie der 6min-Gehtest, Laborwerte, Vitalwerte, EKG und Echokardiograpie.

Die Studie ist im Oktober 2025 gestartet und wir suchen aktuell einen Nachfolger für unsere Doktorandin.
Ein genehmigter Ethikantrag liegt bereits vor, weshalb die Datenerhebung direkt im neuen Jahr weitergehen kann. Die Abgabe einer Forschungsarbeit ist auch möglich.

Deine Aufgaben als Doktorand:
- Datenerhebung: von Mo- Do vormittags in der Herzinsuffizienzambulanz (Blutentnahmen, Fragebögen, 6-Min. Gehtest), in der gesamten Woche Aufnahme dekompensierter Herzinsuffizienz auf Station (mit Unterstützung)
- Datenverarbeitung: am Wochenende Zentrifugation des abgenommen Blutes und Einfrierung der Proben
- Registereintragung

Was wir bieten:
- Unterstützung bei der Datenerhebung/-verarbeitung und Registerführung durch eine biologisch technische Assistenz und study nurse
- wöchentliche Treffen in der Arbeitsgruppe und eine enge Betreuung durch den Betreuer
- Einarbeitung durch aktuelle Doktorandin und Unterstützung bei deiner Arbeit

Kontakt

thomas.helbing@umm.de

Betreuerin / Betreuer

PD Dr. Thomas Helbing

Doktormutter / Doktorvater

PD Dr. Thomas Helbing

Institut

Zentrum für kardiovaskuläre Akutmedizin (ZKAM), 1 Medizinische Klinik UMM

Für Studierende der Fächer ...

Medizin

Art

Doktorarbeit

Abschluss / Akademischer Grad

Dr. med.

Start der Arbeit

01.01.2026

Voraussichtliche Dauer in Monaten

12

Ungefährer Arbeitsaufwand

1 Semester Vollzeit, Rest studiumsbegleitend

Version: ed8cb17