Evaluation der Nachhaltigkeitsentwicklung im Interdisziplinären OP-Zentrum der UMM

20.02.2025 Doktorarbeit experimentell

Beschreibung

Ziel der Arbeit ist eine Evaluation und Messung verschiedener Modifikationen im OP-Bereich (zB. Mülltrennung, Verwendung von Mehrwegmaterialien) in Bezug auf ihr Nachhaltigkeitspotential.
Neben dem Erheben der Wertstoffmenge vor und nach Intervention sind Mitarbeiterschulung, Evaluation der durchgeführten Maßnahmen und eine engmaschige Zusammenarbeit mit den Kolleg:innen des IOZ notwendig. Eine Famulatur in der Anästhesie bzw. ambulante Patientenversorgung im Rahmen der Doktorarbeit ist auf Wunsch möglich.

Mit in dieser Arbeit erhoben Daten sollen zB. bei einer Kongressteilnahme publiziert werden.

Das Projekt ist in die Arbeitsgruppe „Nachhaltigkeit in der Anästhesie“ eingebunden und wird durch Lena Brühl und OA Enno Erles betreut. Wir freuen uns eure Bewerbung und bitten um die Zusendung eines kurzen Motivationsschreibens und aktuellen Lebenslaufes.

Kontakt

lena.bruehl@umm.de

Betreuerin / Betreuer

Enno Erles, Lena Brühl

Doktormutter / Doktorvater

Prof. Dr. med. Grietje Beck

Institut

Klinik für Anästhesiologie, Operative Intensivmedizin und Schmerztherapie

Für Studierende der Fächer ...

Medizin

Art

Doktorarbeit

Abschluss / Akademischer Grad

Dr. med.

Start der Arbeit

sofort

Voraussichtliche Dauer in Monaten

12

Ungefährer Arbeitsaufwand

2 Semesterferien

Version: ed8cb17