Thema: Phospho-proteinphosphatasen in hämatopoietische Stammzellen / Titel: "Identification of growth and differentiation hallmarks and cell cycle dependencies on phosphoprotein phosphatases in human hematopoietic stem cells"

19.02.2025 Doktorarbeit experimentell

Beschreibung

Das Projekt befasst sich mit grundlegenden Molekularen Mechanismen, welche sich in Hämatopoethischen Stammzellen abspielen.

Pluripotente hämatopoietische Stammzellen (PHSZ) besitzen die Fähigkeit, sich in mehrere verschiedene Zellarten zu differenzieren, jedoch sind viele Prozesse dahingehend noch unerforscht.

Ein bereits abgeschlossener Ethikantrag hat es uns erlaubt, eine Zellkultur zu etablieren, die das Expandieren von humanen Stammzellen außerhalb des menschlichen Körpers ermöglicht. Mit dieser Grundlage möchten wir nun die Rolle von Proteinphosphatasen in der Zellzyklusregulation von PHSZ erforschen. Hierfür haben wir Zugang zu uns gängigen und bereits etablierten experimentellen Methoden der Proteinbiochemie (Western blotting, Immunopräzipitation, Massenspektrometrie) und Zellularbiologie (FACS, Zellkultur) sowie der Expertise in Phosphatasen- und Stammzellbiologie.

Es besteht eine tägliche Betreuung im Labor während der gesamten Doktorarbeit.

Um Ihnen die Datensicherheit für Ihre Doktorarbeit zu erleichtern, besteht auch die Möglichkeit parallel an anderen bereits sich am Ende befindenden Projekten in kleinerer Rolle mitzuwirken.

Die Labore befinden sich auf dem UMM-Gelände.

Wir freuen uns, wenn wir Ihr Interesse wecken konnten und stehen gerne für Fragen oder eine informelle Bewerbung per E-mail (gianmatteo.vit@medma.uni-heidelberg.de) zur Verfügung!

Kontakt

gianmatteo.vit@medma.uni-heidelberg.de

Betreuerin / Betreuer

Dr. G. Vit

Doktormutter / Doktorvater

Prof. P. Wuchter

Institut

Institut für Immunologie und Transfusionsmedizin

Für Studierende der Fächer ...

Medizin

Art

Doktorarbeit

Abschluss / Akademischer Grad

Dr. med.

Start der Arbeit

sofort

Voraussichtliche Dauer in Monaten

12

Ungefährer Arbeitsaufwand

Vollzeit (nach Absprache auch Teilzeit, jedoch nicht weniger als 50%)

Version: ed8cb17