Pathologisches Institut
Eintrag vom 10.06.2020
Abschluss: | Dr.med. Dr.sc.hum Master |
Art: | Experimentell |
Für Studierende der: | Medizin, Biologie |
Start: | ab sofort |
voraussichtliche Dauer: | 6 Monate |
ungefährer Arbeitsaufwand: | Voll- oder Teilzeit |
Abteilung: | Molekulare Pathologie |
Doktorvater / -mutter: | Prof. Dr. med. Alexander Marx |
Betreuer: | Dr. rer.nat. Habil.Djeda Belharazem |
Ansprechpartner: | Djeda Belharazem |
Kontakt: | djeda.belharazem@medma.uni-heidelberg.de |
Beschreibung:
Die Immunhistochemie (IHC) ist ein Frontline-Test zur Identifizierung krebsspezifischer Marker und deren Expressionsveränderung und stellt einen Goldstandard für die Tumordiagnose dar dennoch scheinen IHC und die 2D-Histopathologie in der Regel noch nicht ausreichend, um einen Krankheitsprozess von Krebs zu definieren.Mit dem optischem Gewebe Clearing und der konfokalen Mikroskopie wird die Onkopathologie verbessert.Diese Seite ist Teil von fimm-online.de | Impressum.