I. Med. Klinik
Eintrag vom 13.12.2021
Abschluss: | Dr. med. |
Art: | Klinisch |
Für Studierende der: | Medizin |
Start: | Sofort |
voraussichtliche Dauer: | 15 Monate |
ungefährer Arbeitsaufwand: | 10-15 h. pro Woche |
Abteilung: | Kardiologie, Angiologie und Intensivmedizin |
Doktorvater / -mutter: | Prof. Dr. med. Ibrahim Akin |
Betreuer: | Dr. med. Mohammad Abumayyaleh |
Ansprechpartner: | Dr. med. Mohammad Abumayyaleh |
Kontakt: | mohammad.abumayyaleh@medma.uni-heidelberg.de |
Beschreibung:
COVID-19 (Corona Virus Infectious Disease -19) ist eine akute infektiöse Lungenerkrankung, ausgelöst durch eine Infektion mit dem erstmalig im Dezember 2019 in Wuhan/China identifizierten SARS-CoV-2 (Severe Acute Respiratory Syndrome-Coronavirus-2). Die globale Ausbreitung des Virus mit sehr dynamischer Entwicklung stellt die Erkrankung als ein sehr wichtiges Forschungsthema dar. Es wird ein Zusammenhang zwischen kardiovaskulärer Komorbidität mit erhöhter Mortalität und COVID-19 angenommen. Es ist umstritten, dass eine ACE-Hemmer-Therapie den Verlauf einer COVID-19-Erkrankung beeinflusst. Anhand der rein deskriptiven Daten sollten Risikofaktoren identifiziert werden, die eine entscheidende Rolle für einen prolongierten Verlauf der Erkrankung spielen könnten (bestimmte Vorerkrankungen sowie medikamentöse Maßnahmen (ACE/ARB)). Zudem sollten diagnostische Algorithmen entwickelt werden, die zum sicheren Vorgehen im klinischen Alltag führen können. Ferner wird die Mortalität sowie Lang-Zeit-Schäden beobachtet (Lang-Zeit-Mortalität).Diese Seite ist Teil von fimm-online.de | Impressum.