II. Med. Klinik

Stammzellen mediierte Regeneration der Leber bei akutem Leberversagen im Rahmen chronischer Lebererk
Abschluss: Dr med, MSc, BSc
Art: experimentell
Für Studierende der: Medizin, Naturwissenschaften
Start: sofort
voraussichtliche Dauer: 12 Monate
ungefährer Arbeitsaufwand: 20h pro Woche
Abteilung: Molekulare Hepatologie Bioinfoirmatik
Doktorvater / -mutter: Prof. Dr. Steven Dooley
Betreuer: Dr. Anne Dropmann/ Dr. Seddik Hammad
Ansprechpartner: Prof. Dr. Steven Dooley
Kontakt: Steven.Dooley@medma.uni-heidelberg.de

Beschreibung:

Erforschung der therapeutischen Wirkung von mesenchymalen Stammzellen (ABCB5-positive Zellen) auf die Regeneration des Leberparenchyms bei akutem auf chronischem Leberschaden (ACLF).
Insbesondere präklinische Testung der positiven Wirkung von ABCB5-positiven Zellen auf das Überleben, die Leberfunktion (und andere Organe) in Maus- und Rattenmodellen für end stage liver disease, sowie Aufklärung des Mechanismus zur Induktion von Albuminproduktion.

Methoden:
Mausmodelle für ACLF
Therapy mit ABCB5+ Stammzellen
Analyse der Therapie im Blut und im Gewebe der Mäuse
Pathologie: Histochemie, Immunhistochemie, Immunfluoreszenz, morphologiesches Profiling
Molekulares Profiling, RNA, Protein; omics, real time PCR, Immunoblotting
Leberfunktionstests
Diese Seite ist Teil von fimm-online.de | Impressum.