I. Med. Klinik

Neue Aspekte in der Versorgung mit einem tragbaren Defibrillator
Abschluss: Dr. med.
Art: klinisch, statistisch
Für Studierende der: Medizin
Start: sofort
voraussichtliche Dauer: 18 Monate
ungefährer Arbeitsaufwand: 10-15 h. pro Woche
Abteilung: Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin
Doktorvater / -mutter: Prof. Dr. med. I. Akin
Betreuer: Dr. med. M. Abumayyaleh
Ansprechpartner: Dr. med. M. Abumayyaleh
Kontakt: mohammad.abumayyaleh@medma.uni-heidelberg.de

Beschreibung:

Die Versorgung mit einem tragbaren Defibrillator (WCD) zum Schutz vor einem plötzlichen Herztod kann entweder als Primär- oder Sekundärprophylaxe erfolgen. Patienten mit neu diagnostizierter Herzinsuffizienz und LVEF <35% aufgrund Myokardinfarkt oder Myokarditis oder anderer Ursachen kommen für die Versorgung mit WCD in Frage. Allerdings sind Daten zur Risikostratifizierung der Subgruppen limitiert.
Diese Seite ist Teil von fimm-online.de | Impressum.